Aus dem Ortsgeschehen – Müll rund um Schule  

Als Ortsvorsteher von Breitfurt möchte ich die Bürgerinnen und Bürger auf ein ernstes und zunehmend besorgniserregendes Problem aufmerksam machen: die achtlose Entsorgung von Müll, insbesondere im Bereich des Schulhofs. Diese Praktiken gefährden nicht nur die Sauberkeit unseres Ortes, sondern auch die Sicherheit unserer Kinder.

In den letzten Wochen haben wir verstärkt Müll im Umfeld der Schule festgestellt. Besonders alarmierend sind die zerbrochenen Glasflaschen, die eine ernsthafte Gefahr für die Schulkinder und alle anderen Kinder darstellen, die dort spielen. Verletzungen durch Glasscherben können schwerwiegende Folgen haben und müssen dringend verhindert werden.

Es ist wichtig zu wissen, dass das achtlose Wegwerfen von Müll nicht nur ein Verstoß gegen die örtlichen Gesetze ist, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Nach dem Landesabfallgesetz kann die illegale Entsorgung von Abfällen mit Geldbußen geahndet werden.

In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Bedeutung von Zivilcourage hinweisen. Wenn Sie Umweltsünder beobachten, ermutige ich Sie, dies zu melden oder auch denjenigen selbst anzusprechen.

Zusätzlich wird berichtet, dass Jugendliche teilweise die Abgrenzungen der Baustelle auf dem Schulhof überklettern. Dies stellt eine erhebliche Eigengefährdung dar und kann zu schweren Verletzungen führen. Wir appellieren daher eindringlich an Alle, sich an die Sicherheitsvorschriften zu halten und die Baustellenbereiche zu meiden.

Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Breitfurt ein sicherer und sauberer Ort für unsere Kinder bleibt. Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

Ortsvorsteher

Martin Moschel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert