Herzlich Willkommen

Neuigkeiten aus Breitfurt, Meinungen und Informationen

Blieskasteler Nachrichten

Schon widder kenn Blädche gried?

Hier kommst Du zu der aktuellen Ausgabe der Blieskasteler Nachrichten

Heute Abend ist Martinssumzug

Am Freitag den 7. November um 17:30 ist Einstimmung auf St. Martin mit einem Kindergottesdienst in unserer Kirche. Um 18:00 Uhr startet der Umzug in der Suhstraße und endet auf dem Schulhof mit Martinsfeuer und allem was dazugehört

St. Martins Umzug_2025

Volkstrauertag

Als Ortsvorsteher von Breitfurt liegt mir die Erinnerung an unsere Geschichte besonders am Herzen. In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 findet die traditionelle Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt

Der Volkstrauertag hat in Deutschland einen besonderen Sinn und Zweck: Er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und steht für den Frieden und die Versöhnung. An diesem Tag gedenken wir nicht nur der gefallenen und vermissten Soldaten, sondern auch der Zivilisten, die unter den Folgen von Konflikten gelitten haben. Der Volkstrauertag ist ein Appell für Frieden und ein Zeichen gegen das Vergessen

Ich freue mich dass wir in diesem Jahr die Unterstützung der Bundeswehr Zweibrücken gewinnen konnten, die in dieser Zeit eine Haussammlung in Breitfurt durchführen wird.

Jeder Beitrag, sei er groß oder klein, ist ein Zeichen des Gedenkens und der Wertschätzung. Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, direkt zu spenden. Ihre Unterstützung hilft, die Gräber unserer Kriegsopfer zu pflegen und ihr Andenken lebendig zu halten.

Die Bankverbindung des Volksbundes lautet:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Kreissparkasse Saarlouis

DE46 5935 0110 0370 0766 06

Außerdem  lade ich alle Bürgerinnen und Bürger von Breitfurt zu einer feierlichen Kranzniederlegung am Ehrenmal ein, die am Sonntag den 16. November um 9:30 Uhr stattfinden wird. Dies ist die Gelegenheit, um gemeinsam zu gedenken und unseren Respekt für die Gefallenen und Vermissten der Kriege zum Ausdruck zu bringen.

Martin Moschel

Ortsvorsteher  Breitfurt

Über Breitfurt

In Breitfurt befinden sich mehrere sehenswerte Bauwerke, die in der Denkmalliste des Saarlandes als Einzeldenkmal aufgeführt sind. Dazu gehören die protestantische Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert, ein Erbhof (sog. „Haus Schetting“) von 1804 und 1913, mehrere Wohnhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, das Gasthaus „Zur Linde“ von 1764, sowie das ehemalige Bahnhofsempfangsgebäude von 1885.

  • Im Jahr 1271 wird Breitfurt erstmals urkundlich erwähnt

  • Seit dem 15. Jahrhundert existiert in Breitfurt eine Mühle, die heute die größte Mühle westlich des Rheins ist

  • Breitfurt liegt im Bliesgau rund 4,5 km südsüdwestlich von Blieskastel an der Blies

Impressionen

Slide 1

Slide 2

Symbol Box Titel

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen