Archiv für das Monat: März, 2023
Zum zweiten Mal begrüßen zwei Osterhasen, zentral in der Dorfmitte, alle Breitfurter, Gäste und den durchfahrenden Verkehr. Die Jagdgenossenschaft wünscht „frohe Ostern“
Aus Rundballen wurden passend zu der kommenden Osterzeit, Osterhasen geformt. Eine Bank davor lädt zum Verweilen ein. Als Standort wurde, wie bereits im letzten Jahr, der zentrale Platz „Minas Eck“ gewählt. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft unter der Leitung von Klaus Sandmeier und Richard Schreiner hatten im letzten Jahr spontan diese Aktion ins Leben gerufen. Als Ortsvorsteher möchte ich mich, bei der Jagdgenossenschaft für diesen Hingucker, herzlich bedanken. Die Aktion zeigt, dass die Jagdgenossenschaft aus unserem dörflichen Leben in Breitfurt nicht wegzudenken ist.
Vielen Dank für diese tolle Aktion.
Martin Moschel
Ortsvorsteher
Auf der Gemarkung Breitfurt wurde vor etwa 30 Jahren ein Wohnwagen unerlaubt auf einem Privatgrundstück abgestellt. Was ehemals als Wochenendidylle eingerichtet wurde, war mittlerweile zu einem verwilderten Schrotthaufen verkommen.
.
.
.
.
.
.
Seit langer Zeit schon ein Ärgernis, und eine Beleidigung für das Auge vorbeiwandernder Naturfreunde. Zudem gefährdeten scharfkantige Bleche und Schlingen aus Kupferdrähten die dort lebenden Wildtiere.
Nun hat die Breitfurter Jugendfeuerwehr anlässlich der diesjährigen Picobello-Aktion diesem ein Ende gesetzt.
Mit Unterstützung und unter der Anleitung gestandener Feuerwehrmänner wurden die zerfallenen und verstreut liegenden Teile des Wohnwagens einer fachgerechten Entsorgung zugeführt
.
.
.
.

So sieht das Gelände jetzt aus

Und ein Dankeschön an die fleißigen Helfer!
Nachdem mittlerweile immer häufiger Anfragen nach pflegeleichten Grabarten an uns als Ortsrat aber auch an die Friedhofsverwaltung herangetragen wurden, waren wir uns alle (Ortsrat und Friedhofsverwaltung) einig, einem solchen Anspruch gerecht zu werden.
Hierzu gibt es in Breitfurt bereits seit dem 01.01.2023 eine pflegfreie Grab Art. Im Umkreis der neu gepflanzten Bäume im nördlichen Friedhofsbereich werden Baumgräber als Urnengräber angeboten. Diese werden kreisförmig um die Bäume in einem Muster angeordnet und nehmen bis zu zwei Urnen auf. Die Grabart erfüllt mehrere Ansprüche, zum einen die Heimatverbundenheit, die Naturverbundenheit und zum anderen ist sie eine pflegefreie Grabart .
Zur Erinnerung an die Verstorbenen wird an einer zentral angeordneten Stele im Bereich zwischen den Bäumen, eine kleine Erinnerungstafel angebracht. Auf dieser Fläche entsteht auch ein kleiner Ablege Ort um dort evtl. Blumen und Kerzen ablegen zu können.
Somit können die Pflegearbeiten rund um die Bäume effizient durchgeführt werden
Die Anlage der Stele wird sich aufgrund der Lieferzeiten etwas verzögern und wird nachträglich angebracht.
Ortsvorsteher
Martin Moschel
Am 18. März fand der „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne „Saarland – picobello“ statt zudem der Breitfurter Ortsrat aufgerufen hatte. Träger und Koordinator der Kampagne ist der Entsorgungsverband Saar. Die gefundenen Abfälle können kostenlos bei der EVS entsorgt werden.
Seitdem die Aktion im Saarland durchgeführt wird, engagieren sich Breitfurter Bürgerinnen und Bürger. Bei wunderbarem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen, fanden sich wieder engagierte Breitfurter auf dem Schulhof ein, um an diesem Tag Müll zu sammeln und aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Bei dieser Aktion wird vor allem unser schönes Lebensumfeld wertgeschätzt und darüber hinaus ein wichtiger Beitrag für die hohe Lebensqualität im unserem wunderschönen Bliestal bzw. in Breitfurt geleistet.
Am Ende des Tages war der bereitgestellte Container gut gefüllt und wir waren uns alle einig, dass diese Aktion wieder ein voller Erfolg war und es für uns bereits zu einer Tradition geworden ist, zumindest einen Tag unserer Zeit im Jahr dafür zu investieren.
Die Aktion hat sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt und Breitfurt ist, leider nur vorübergehend, wieder „picobello“.
Als kleine Belohnung konnten sich die Helfer nach getaner Arbeit bei einem kleinen Umtrunk stärken und über das Erlebte austauschen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz und das Engagement für unser Dorf.
Besonders erwähnen möchte ich unsere freiwillige Feuerwehr, die zusammen mit der Jugendwehr sehr stark bei der Sammelaktion vertreten waren.
Martin Moschel
Ortsvorsteher
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Neuigkeiten
- Christkindl hilft Programm1. Dezember 2023 - 10:36
Das „Christkindl hilft Programm“ in Breitfurt ist eine Initiative rund um Jenny Forsch, Sabrina Adams aus Gersheim und Steffi Richter-Schneider, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftigen Menschen in der Weihnachtszeit […]
- Aus dem Ortsgeschehen – Neu Pflanzung Bäume1. Dezember 2023 - 10:35
Im Rahmen der Haushaltsplanung des Ortsrates Breitfurt wurden Mittel zum Kauf und Pflanzung von Bäumen zur Verfügung gestellt. Die Entscheidung, einen neuen Ahornbaum auf dem Platz beim Gasthaus Arthur zu […]
- Aus dem Ortsgeschehen – Willkommensschilder25. November 2023 - 10:23
Nach unserer 750 Jahr Feier in 2021 wollten wir als Ortsrat allen Gästen und auch den Durchreisenden den Hinweis auf unsere lange Breitfurter Geschichte geben. Unsere Willkommensschilder, die an beiden […]