Informationsrunde zum Starkregen Konzept nach Hochwasser
Der Feuerwehr Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Breitfurt organisiert eine Informationsrunde über das Vorsorgekonzept Hochwasser und Starkregen der Stadt Blieskastel, das aufgrund der jüngsten Hochwasserereignisse an Wichtigkeit gewinnt. Die Veranstaltung soll den Breitfurter Bürgern aufzeigen, wo Handlungsbedarf im eigenen Umfeld besteht.
Die Informationsrunde wird vom Wehrführer der Stadt Blieskastel Marco Nehlig durchgeführt. Dieser wird Einblicke in das bereits erstellte Starkregen Konzept der Stadt Blieskastel geben und aufzeigen, wie Bürger und Kommune gemeinsam den Herausforderungen des Starkregens begegnen können.
Der Termin für die Informationsrunde ist der 28. Juni um 18:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und jeder, der sich für das Thema interessiert, ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitfurt statt.
Die Vorstandsmitglieder des Feuerwehr Fördervereines hoffen auf rege Teilnahme. Die Veranstaltung bietet eine gute Gelegenheit, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und Erkenntnisse zur Vorsorge im eigenen Haus und Grundstück zu erlangen und für das nächste Starkregenereignis Sicherungsmaßnahmen durchzuführen.
Denn: Nach dem Hochwasser ist vor dem Hochwasser.
Helfen Sie mit, unsere Feuerwehr zu stärken und werden Sie Mitglied im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Breitfurt!
Für weitere Informationen zur Mitgliedschaft im Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Breitfurt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Gemeinsam für die Sicherheit unserer Gemeinde!
Vorsitzender des Feuerwehrfördervereins Breitfurt
Martin Moschel