Archiv für das Monat: März, 2020
In Kürze wird die Aktion „Breitfurter Hilfe“ anlaufen.
Aufgrund der Beschränkungen, die die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen sollen, ist auch in Breitfurt in Kürze damit zu rechnen, dass sich Mitbürger/innen nicht mehr selbst mit lebensnotwendigen Waren versorgen können. Von offizieller Stelle wurde dazu aufgefordert sich in Selbsthilfegruppen zusammenzuschließen um so die örtliche Versorgung betroffener Haushalte sicher zu stellen.
In Breitfurt ist dies die Gruppe „Breitfurter Hilfe“
Wer Hilfe benötigt oder bei der „Breitfurter Hilfe“ mitmachen möchte kann sich an folgende Personen wenden:
Martin Moschel: 0176/57846304
Guido Freidinger 0177/3001248
Christoph Brengel: 01783993893
Hubert Zickwolf: 017683527750
Selbstverständlich kann man auch über die „Kontakt-Seite„ auf dieser Homepage Hilfe anfordern bzw. anbieten.
Wir freuen uns über jede/n, der mit anpacken möchte.
Sollten Sie jetzt bereits Hilfe benötigt, scheuen Sie sich nicht uns sofort anzurufen.
Genauere Informationen zum Ablauf der Hilfsmaßnahme werden demnächst veröffentlicht.
Aktuelle Neuigkeiten zur „Breitfurter Hilfe“ werden ab jetzt auf dieser Seite veröffentlicht
Hier noch einige nützliche „Links“
Seriöse Fakten rund um Corona : Bundesministerium für Gesundheit
Aktuelle Zahlen : Robert-Koch-Institut
Aus aktuellem Anlass hat sich der EVS in Abstimmung mit dem Kultusministerium dazu entschieden die fürs Wochenende geplante Aktion ausfallen zu lassen
An der Landstraße L105 zwischen Breitfurt und Bliesdahlheim an der Auffahrt zu den Kirchheimer Höfen, befindet sich ein Kleinod unsere Breitfurter Geschichte. Errichtet von Alexandre Louis Guillaume Jacomin de Malespine und für viele bisher unerkannt, ein sogenannter Distanzstein, der angeblich die Entfernung des Geburtsortes des Vaters von Jacomin enthalten soll.
Leider wurde dieser Stein durch die Mäharbeiten im Bereich der Böschung in Mitleidenschaft gezogen. Der Leiter des Europäischen Kulturparks in Reinheim, Hr.Andreas Stinsky, kam auf uns zu, mit dem Angebot den Stein auszugraben und so gut es geht wieder instand zu setzen. Bei einem Vorort Termin wurden wir uns sehr schnell einig und versicherten ihm unsere volle Unterstützung.
Einen besonderen Dank gilt in diesem Zusammenhang der Fam. Schreiner, auf deren Grundstück der Stein steht, und die uns die Erlaubnis erteilt hat den Stein auszugraben und zu renovieren.
Sobald die Witterung es erlaubt wird der Stein zu den Renovierungsarbeiten in den Europäischen Kulturpark nach Reinheim gebracht.
Ortsvorsteher
Martin Moschel
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Neuigkeiten
- Pfingstfest Blasorchester TV Breitfurt24. Mai 2023 - 7:43
Pfingstveranstaltung des Blasorchesters vom TV Breitfurt
- Aus dem Ortsgeschehen – Brunnen Breitfurt8. Mai 2023 - 9:03
In den Höhenlagen von Breitfurt befinden sich, von vielen ungesehen, sogenannte Brunnensammler. Diese bündeln wie der Name schon sagt, unterschiedliche Brunnen in der Höhenlage von Breitfurt und führen das Wasser […]
- Ausgrabungen auf dem Kahlenberg4. Mai 2023 - 11:28
Zufällig beim Surfen auf eine interessante Seite gestoßen hier der Link: https://www.archaeologie-erlebnis.eu/2021/04/09/grabungsbericht-saison-2020-kahlenberg-bei-breitfurt-im-saarland/