Herzlich Willkommen

Neuigkeiten aus Breitfurt, Meinungen und Informationen

Blieskasteler Nachrichten

Schon widder kenn Blädche gried?

Hier kommst Du zu der aktuellen Ausgabe der Blieskasteler Nachrichten

OGV Breitfurt : Erinnerung an unsere nächste Veranstaltung

Im vergangenen Jahr fand die Blütenwanderung, unterstützt von Jägern und Landwirten, großen Anklang. Deshalb hat man sich entschlossen diese Blütenwanderung auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Wann: 19. April (Ostersamstag) Start um 13:30 Uhr am Vereinshaus des OGV. Nach einer ca.2 stündigen Wanderung, vorbei an unseren Streuobstwiesen bieten wir zum Abschluss einen Imbiss an .

Deshalb: Wer mitwandern möchte, bitte bei Klaus Sandmeier, per Mail, App oder telefonisch anmelden
EMail: Klaus@bliestal-logistik.de
Tel: 0171 3 24 55 89

Voller Terminkalender im APRIL

OGV: Jahreshauptversammlung bis Blütenwanderung

Breitfurt. Einen vollen Terminkalender hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Breitfurt im Monat April. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am Dienstag, 1. April, mit der Jahreshauptversammlung ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Im Mittelpunkt stehen neben den Berichten des 1. Vorsitzenden (Klaus Sandmeier), der Kelterei (Gunter Schmidt) und der Brennerei (Herbert Haas) der Kassenbericht 2024 (Herbert Haas). Gleichzeitig stehen Ergänzungswahlen für den 2. Vorsitzenden sowie den Ausschuss an. Außerdem wird den Versammlungsteilnehmer die neue modifizierte Satzung vorgestellt, mit der der Verein die Gemeinnützigkeit ab 1. Januar 2026 anstrebt. Die bisherige Satzung stammt vom 1. 6. 1984.

Die sogenannten ,, Naturdetektive“ sind am Sonntag, 6. April, von 10 und 12.30 Uhr unter dem Motto ,,Rettet die Insekten“ unterwegs. Die Kinder treffen sich um 10 Uhr unter Leitung von Sandra Stolz-Kipper am OGV-Vereinshaus im Wiesenweg 5. Mitzubringen sind eine Trinkflasche und wetterfeste Kleidung.

Anmeldungen bei Sandra unter Tel.: (01520) 44 00 15 96 oder über WhatsApp

Unterstützt wird die Aktion von Alexander Zuckrow, der eifrig dabei ist, Insektenhotels zu basteln. Sie sollen im Schulgarten am Anwesen Werner Seegmüller im Wiesenweg aufgestellt werden und von den Kindern befüllt werden.

Ein Veredlungskurs mit Harry Laval ist vom OGV am Samstag, 12. April, von 14 bis 17 Uhr am OGV-Vereinshaus im Wiesenweg geplant. Die Demonstration der verschiedenen Veredlungsmethoden steht im Mittelpunkt des erfahrenen Referenten

Abgerundet wird das Programm mit der Blütenwanderung an Ostersamstag, 19. April in Zusammenarbeit mit der Jagdgenossenschaft Breitfurt, deren Vorsitzender ebenfalls Klaus Sandmeier ist. Start ist um 13.30 Uhr am Vereinshaus im Wiesenweg. OGV-Ausschuss-Mitglied Richard Schreiner, gleichzeitig Vorsitzender des Bauernverbandes im Saarpfalz-Kreis, sowie Vertreter von Jagdpächter Horst Hinschberger stehen Rede und Antwort zur Gemarkung, den verschiedenen naturnahen Anbauarten, sowie speziell vom OGV zur Entwicklung in den Streuobstwiesen. Die Route führt über die angepachteten Obstanlagen des Vereins zur Geißbornerhecke und weiter zur Römerstraße und dauert etwa 2 bis 2 ½ Stunden. Abschluss ist am OGV-Vereinshaus bei Kaffee und Kuchen und herzhaft Gegrilltem.

Die Blütenwanderung wird gleichzeitig auch zur Vorstellung der Jagdgenossenschaft genutzt, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert.

Anmeldungen beim 1. Vorsitzenden Klaus Sandmeier, Tel.: (0171) 3 24 55 89

Bei der gestrigen Wahl konnten die AFD in Breitfurt mehr Wähler mobilisieren als die SPD (nenne ich weil sie bisher die meisten Stimmen gewinnen konnte).

Aus diesem Anlass muss ich hier etwas loswerden, das ich so bereits auf Facebook veröffentlicht habe.

Bei einer Wahlbeteiligung von fast 90 % hat in Breitfurt jeder vierte die AFD gewählt.
Das mag der eine oder andere im Ort als Abwatschen der regierenden Parteien mit Häme beklatschen.
Fakt aber ist: Wer sein Häkchen auf dem Wahlzettel bei der AFD gemacht hat, hat in Kauf genommen, dass Leute wie Weidel, Chrupalla und Co, in unserem Land an die Macht kommen. Er hat in Kauf genommen, dass nach 80 Jahren in unserem Land wieder NAZI-Faschisten das Sagen haben. Ich kann diese Leute nicht mehr als Protestwähler entschuldigen. 1933 haben 43% der Deutschen die Nazis an die Macht gewählt. 12 Jahre später wollte niemand dafür die Verantwortung übernehmen
So spielt man nicht mit dem, was in 80 Jahren mühsam aufgebaut wurde.
Ich bin nach dieser Wahl nicht nur beschämt, mir macht das Angst.
Ich denke es geht hier um mehr als Parteipolitik.  Deshalb glaube ich diese Webpräsenz für meine Meinung in Anspruch nehmen zu dürfen.
Hubert Zickwolf

Im laufenden Haushaltsjahr 2025 werden wir den Spielplatz an der Grundschule mit einem neuen Spielgerät ausstatten. Diese Maßnahme ist das Ergebnis sorgfältiger Planung und der Rückstellung von Geldern über mehrere Jahre hinweg.

Das neue Spielgerät ist speziell für die Bedürfnisse der Kinder unter drei Jahren ausgerichtet. Dies zeigt unser Engagement, unseren kleinsten Bürgern sichere und ansprechende Spielmöglichkeiten zu bieten. Aktuell befinden wir uns in der Angebotsphase, wo verschiedene Arten von Spielgeräten angefragt wurden. Wir sind dabei, das passende Spielgerät auszuwählen, das den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird.

Darüber hinaus freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch auf dem Spielplatz am Bremmenhübel ein neues Spielgerät anschaffen werden. Diese Anschaffung wurde durch eine großzügige Spende ermöglicht, für die wir uns herzlich bedanken möchten.

Zusätzlich investiert der Ortsrat von Breitfurt aktiv in die Zukunft des Ortes, um die Attraktivität für junge Familien weiter zu steigern. Durch solche Maßnahmen schaffen wir nicht nur wertvolle Freizeitmöglichkeiten für unsere Kinder, sondern fördern auch die Lebensqualität in unserer Gemeinde.

Martin Moschel  

Ortsvorsteher

die Sanierungsarbeiten am Dach des alten Feuerwehrgerätehauses in Breitfurt haben begonnen. Diese Maßnahme war notwendig, da die Dachziegel in die Jahre gekommen waren und eine Erneuerung erforderlich ist. In den kommenden Wochen werden die Arbeiten abgeschlossen sein, und das Feuerwehrgerätehaus wird bald wieder über ein sicheres und funktionsfähiges Dach verfügen.

Besonders erwähnenswert ist, dass das Begegnungsfest zwischen Breitfurt und Wolfersheim im vergangenen Jahr am Feuerwehrgerätehaus stattfand. Unser damaliger Schirmherr, Innenminister Reinhold Jost, hat während dieser Veranstaltung eine Bedarfsweisung von 50 % in Aussicht gestellt, um die Sanierung des Feuerwehrdaches zu unterstützen. Ohne diese notwendige Zusage unseres Innenministers hätten die Arbeiten nicht so schnell durchgeführt werden können.

Dank der Unterstützung und dem Engagement aller Beteiligten konnten wir die erforderlichen städtischen Anteile sichern. Dadurch war es uns möglich, die Arbeiten ordnungsgemäß auszuschreiben und schließlich an einen geeigneten Auftragnehmer zu vergeben.

Es ist eine wichtige Aufgabe der Stadt sowie der Wehrführung, die Feuerwehren instand zu halten und für ihre Einsatzbereitschaft zu sorgen. Diese Sanierung ist ein weiterer Schritt, um die Infrastruktur unserer Breitfurter Wehr zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ihren wichtigen Aufgaben weiterhin nachkommen kann.

Ich danke Ihnen für Ihre Geduld während der Bauarbeiten und freue mich darauf, bald die Fortschritte zu präsentieren. Gemeinsam arbeiten wir an einer lebenswerten Zukunft für Breitfurt!

Blick auf die Baustelle

Martin Moschel

Ortsvorsteher

Über Breitfurt

In Breitfurt befinden sich mehrere sehenswerte Bauwerke, die in der Denkmalliste des Saarlandes als Einzeldenkmal aufgeführt sind. Dazu gehören die protestantische Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert, ein Erbhof (sog. „Haus Schetting“) von 1804 und 1913, mehrere Wohnhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, das Gasthaus „Zur Linde“ von 1764, sowie das ehemalige Bahnhofsempfangsgebäude von 1885.

  • Im Jahr 1271 wird Breitfurt erstmals urkundlich erwähnt

  • Seit dem 15. Jahrhundert existiert in Breitfurt eine Mühle, die heute die größte Mühle westlich des Rheins ist

  • Breitfurt liegt im Bliesgau rund 4,5 km südsüdwestlich von Blieskastel an der Blies

Impressionen

Slide 1

Slide 2

Symbol Box Titel

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen