Aus dem Ortsgeschehen – Volkstrauertag
Ehrenmal in Breitfurt: Gedenken zum Volkstrauertag 2025
Breitfurt, 16. November 2025 – Anlässlich des Volkstrauertages versammelten sich heute Bürgerinnen und Bürger am Ehrenmal in Breitfurt, um den Opfern von Krieg, Gewalt und Vertreibung zu gedenken. In seiner Rede erinnerte der stellvertretende Ortsvorsteher Christoph Brengel an die Ursprünge dieses Gedenktages, der 1926 ins Leben gerufen wurde, um der gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkriegs zu gedenken. Heute stellt dieser Tag eine Mahnung dar, für Frieden und Menschlichkeit einzutreten.
Brengel thematisierte die aktuellen globalen Konflikte, insbesondere den Krieg in der Ukraine und die Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Er betonte, dass Frieden und Freiheit kein Selbstverständnis sind und dass die schrecklichen Folgen von Kriegen in Erinnerung bleiben müssen. „Wir gedenken heute nicht nur den gefallenen Soldaten, sondern auch den Zivilisten, die ihr Leben verloren haben und den Familien, die ihre Liebsten nie wiedersehen werden“, so Brengel.
Besonders eindringlich erinnerte er an die humanitäre Krise im Gazastreifen und rief zur Solidarität und Verantwortung auf: „Frieden ist nicht nur das Ende von Kampfhandlungen, sondern auch das Recht auf Sicherheit und Würde für alle Menschen.“
In einer Ansprache wurde auch der Gefallenen aus der eigenen Gemeinde gedacht. Die Namen der Soldaten und Zivilisten, die in den beiden Weltkriegen ihr Leben ließen, sind auf den Gedenktafeln am Ehrenmal verewigt. Brengel mahnte, die Erinnerung an diese Opfer wachzuhalten und Verantwortung für eine friedliche Zukunft zu übernehmen.
„Wir dürfen nicht zulassen, dass die Opfer, denen wir heute gedenken, umsonst gestorben sind. Es ist unsere Pflicht, uns aktiv für Frieden, Menschlichkeit und Toleranz einzusetzen“, schloss Brengel seine Ansprache.
Nach der Rede wurde zusammen mit einer Ehrenabordnung der freiwilligen Feuerwehr ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt, um den gefallenen Soldaten und Opfern der Kriege die Ehre zu erweisen. Der Ortsvorsteher Martin Moschel und sein Stellvertreter Christoph Brengel dankte den Musikern des TV Breitfurt sowie der Freiwilligen Feuerwehr für ihre Unterstützung bei der Gedenkveranstaltung und wünschte allen Anwesenden einen besinnlichen Sonntag.
Martin Moschel
Ortsvorsteher Breitfurt

Die Ehrenabordnung der freiwilligen Feuerwehr Breitfurt, Ortsvorsteher Martin Moschel und sein Stellvertreter bei der Kranzniederlegung

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!