Aus dem Ortsgeschehen – Breitfurt auf dem Weg nach vorne: Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Hiermit möchte ich Sie als Ortsvorsteher von Breitfurt informieren, dass die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ nun konkret terminiert ist.
Am 12. Juni 2025, von 14:00 bis 16:00 Uhr, wird die Bewertungskommission in Breitfurt erwartet.
Der Tag beginnt um 14:00 Uhr am alten Feuerwehrgerätehaus, wo ich die Mitglieder der Kommission sowie alle Beteiligten willkommen heiße. In dem Tagungsraum des Ortsrates werden wir die positiven Veränderungen unseres Dorfes vorstellen.
Im Anschluss an die Präsentation erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches Besichtigungsprogramm. Hierbei werden wir einige der Projekte in unserem Dorf besichtigen, beginnend mit dem historischen Dorfbrunnen an der Feuerwehr, der vor einigen Jahren aufwendig restauriert wurde. Weiter geht es zu unserem Reiterstandbild auf „Minnas Eck“, gefolgt von der Vorstellung unseres aktuellen Projekts „die Mühlenrast“.
Ein weiterer Halt wird der Schulgarten der FGTS sein, von dem wir dann über den Schulhof und Spielplatz wieder zurück zum Feuerwehrgerätehaus gehen. Auf diesem Weg werden wir die Planungen zur Erweiterung/Erneuerung des Spielplatzes vorstellen.
Danach werden wir zu einem Besuch im Außenbereich von Breitfurt starten, wo wir in Richtung Kirchheimer Hof fahren, vorbei am restaurierten Distanzstein, der historischen Auffahrt zum Kirchheimerhof hin zu der Ottilienquelle, wo wir einen kurzen Halt vorsehen, und dann geht’s an das abgeschlossene Projekt „Rastplatz am Hochbehälter“ in der Ottilienstraße.
Ein weiterer wichtiger Punkt wird unsere Vision zur Entwicklung des Alten Friedhofs in Breitfurt sein, die wir ebenfalls vorstellen werden. Den Abschluss des Besichtigungsprogramms bildet ein Gespräch beim Obst- und Gartenbauverein, wo der Neubau der Bliesbrücke zwischen Breitfurt und Wolfsheim thematisiert wird.
Ich möchte betonen, dass an diesem Tag Breitfurt im Mittelpunkt steht, um unsere gemeinsamen Errungenschaften und Zukunftsvisionen zu präsentieren. Es ist eine Gelegenheit, die Stärken unseres Dorfes zu würdigen. Ich rufe daher auch diejenigen auf, die Breitfurt oftmals in einem negativen Licht darstellen, sich an diesem Tag konstruktiv für unser Dorf auszusprechen und von jeglicher Verunglimpfung Abstand zu nehmen.
Besonders ermutige ich einzelne gewählte Vertreter aus Breitfurt, sich aktiv für unser Dorf einzusetzen und nicht nur ständig ein negatives Bild zu verbreiten. Es ist wichtig, dass wir die positiven Aspekte unseres Dorfes in den Vordergrund rücken.
Ich freue mich auf einen produktiven und inspirierenden Tag und lade alle ein, unsere Fortschritte und Visionen zu erleben.
Martin Moschel
Ortsvorsteher von Breitfurt
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!