Informationsrunde zum Thema Hochwasser und Starkregen Ereignisse
In der vergangenen Woche fand eine Informationsrunde zum Thema Hochwasser und Starkregen Ereignisse statt. Die Veranstaltung, die von der Feuerwehr und dem Feuerwehr Förderverein Breitfurt organisiert wurde, lockte trotz der hohen Temperaturen zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger an.
Als Referenten konnten der Wehrführer der Stadt Blieskastel, Marco Nehlig, sowie der ehemalige Leiter des Bauamtes von Blieskastel, Stefan Niederländer, gewonnen werden. Beide Experten brachten ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen in Bezug auf Hochwasser und Starkregen in die Veranstaltung ein.
Die Informationsrunde bot den Zuschauern die Möglichkeit, sich umfassend über die Risiken und Auswirkungen von Hochwasser und Starkregen zu informieren. Marco Nehlig erläuterte die verschiedenen Maßnahmen, die die Feuerwehr ergreift, um bei solchen Ereignissen schnell und effektiv reagieren zu können. Niederländer wiederum gab Einblicke in die städtebaulichen Aspekte und die Bedeutung des Eigenschutzes bei Privateigentum.
Der Vorsitzende des Feuerwehr Fördervereins Breitfurt, Martin Moschel bedankte sich bei den Referenten für ihre wertvollen Beiträge. Er betonte die Bedeutung solcher Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger, um sich auf mögliche Notfallsituationen vorbereiten zu können.
Die Feuerwehr und der Feuerwehr Förderverein Breitfurt sind stets bemüht, solche Veranstaltungen anzubieten, um die Bevölkerung bestmöglich zu informieren und für den Ernstfall zu sensibilisieren.
Martin Moschel
Vorsitzender

Der ehemalige Leiter des Bauamtes von Blieskastel, Stefan Niederländer bei seiner Präsentation
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!