Aus dem Ortsgeschehen _ Mühlenrast Abschluß
Breitfurt schließt das Projekt „Mühlenrast“ ab
In der vergangenen Woche konnten wir unser Projekt „Mühlenrast“ abschließen. Der Platz dient nicht nur der Erholung, sondern ist auch ein lebendiges Zeugnis unserer Geschichte. Bei der Gestaltung haben wir besonderen Wert daraufgelegt, historische Breitfurter Elemente zu integrieren.
Auf einem Teil des Platzes steht das letzte Teilstück unserer alten Brücke, das nun mit einer informativen Tafel versehen ist. Diese Tafel erzählt die Geschichte der Brücke und ihrer Bedeutung für Breitfurt. Zudem haben wir die alten Mühlenräder der Breitfurter Bliesmühle integriert, die nicht nur als nostalgisches Element dienen, sondern auch die Verbindung zur Geschichte unserer Region symbolisieren.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei unseren Fördergebern des Regionalbudgets bedanken, bei Frau Svenja Dörrenbächer und Thorsten Klein, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Blieskastel, sowie bei unserem Architekten Gerhard Weinland. Ihre tatkräftige Unterstützung war entscheidend für den erfolgreichen Abschluss dieses Projekts.
Der Platz „Mühlenrast“ wird künftig nicht nur als Treffpunkt für die Bürgerinnen und Bürger von Breitfurt dienen, sondern auch als Rastplatz für Wanderer und Radfahrer auf dem Bliestal Freizeitweg. Ich lade alle ein, diesen neuen Ort der Begegnung zu besuchen und an der Breitfurter Geschichte teilzunehmen.
Martin Moschel
Ortsvorsteher

Blick auf den Platz

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!