Aus dem Ortsgeschehen – Seniorentag

Blick in die Mehrzweckhalle beim gemeinsamen Singen

Am 9. November 2025 feierten wir in Breitfurt unseren traditionellen Seniorentag, ein Ereignis, das nicht nur die älteren Bürger unserer Gemeinde zusammenbringt, sondern auch ein Zeichen des Respekts und der Wertschätzung für unsere Senioren darstellt. Eingeladen waren alle Breitfurterinnen und Breitfurter, die in diesem Jahr 70 Jahre und älter wurden, sowie ihre Partner und Partnerinnen.

Der Tag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von unserer Pfarrerin Tatjana Falk-Reifarth und der Pastoralreferentin Cornelia Olbricht gestaltet wurde. Die musikalische Begleitung übernahm die Singgemeinschaft der evangelischen Kirche Breitfurt unter der Leitung von Wolfgang Wehner, die mit ihren Klängen den Gottesdienst bereicherte.

Nach dem Gottesdienst hatte ich die Gelegenheit, als Ortsvorsteher zu den versammelten Senioren zu sprechen. In meiner Rede erläuterte ich die bisherigen Projekte in und um Breitfurt, die erfolgreich abgeschlossen wurden, sowie die Vorhaben, die in den kommenden Jahren auf uns zukommen werden. Besonders hervorheben möchte ich die Ehrung der ältesten Anwesenden: gleich zwei 99-jährige Damen, die an diesem Tag die besondere Anerkennung für ihr beeindruckendes Lebensalter erhielten. Auch der älteste Mann und das älteste anwesende Ehepaar wurden geehrt.

Nach der Rede des Ortsvorsteher, sangen Wolfgang Wehner, Jörg Concemius Lieder, aktuelle Schlager und altbekannte Melodien gemeinsam mit den Senioren, was für eine recht gute Stimmung sorgte.

Im Anschluss an die Rede lud der Ortsrat die Anwesenden zu einem gemeinsamen Mittagessen ein, das ein weiterer Höhepunkt des Tages war. Die gesellige Atmosphäre beim Essen förderte den Austausch und die Gemeinschaft unter den Senioren.

Nach dem Mittagessen konnten wir eine spannende Videopräsentation über die alte und die neue Brücke zwischen Breitfurt und Wolfersheim, gestaltet von Norman Weinland, zeigen. Die Präsentation kam bei den Anwesenden sehr gut an und sorgte für interessante Gespräche.

Die Veranstaltung fand am späten Nachmittag ihren Abschluss. Viele Anwesende äußerten sich positiv über das Angebot und die schönen Erlebnisse des Tages. Leider müssen wir feststellen, dass die Teilnahme trotz des attraktiven Programms etwas zurückgeht. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die Veranstaltung für diejenigen, die das Angebot nutzen, immer ein voller Erfolg ist.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben. Ich freue mich bereits auf das nächste Jahr und darauf, erneut gemeinsam mit unseren Senioren zu feiern.

Ortsvorsteher

Martin Moschel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert