Neuigkeiten aus Breitfurt, Meinungen und Informationen
Blieskasteler Nachrichten
Schon widder kenn Blädche gried?
Hier kommst Du zu der aktuellen Ausgabe der Blieskasteler Nachrichten
Aktuell laufen auf dem Friedhof in Breitfurt die Erweiterungsarbeiten für ein neues Gräberfeld.
Die bestehende Kapazität für Sargbestattungen ist fast gänzlich erschöpft, was eine Erweiterung notwendig macht.
Aufgrund der Bodenbeschaffenheit können ältere Gräber nicht mehr neu belegt bzw. nur als Urnengrab genutzt werden.
Zugleich wird auch der Weg im unteren Bereich der Urnengräber hergestellt.
Weiter sind Urnenrasengräber im östlichen Bereich des Friedhofes geplant. Dort sind alle Grabstellen bereits ausgelaufen und können neu belegt werden.
Im weiteren Verlauf des Jahres werden einige Bäume gepflanzt, um den Friedhof etwas aufzulockern und als Ort des Gedenkens und Trauerns ansprechender zu gestalten.
Martin Moschel
Ortsvorsteher
Im vergangenen Jahr richtete das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz einen Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser“ aus.
Glücklicherweise gibt es ab und zu Personen, die vermeintlich nicht mehr sanierungsfähige Häuser sehr liebevoll und stilgerecht wieder instand setzen. Diese Herkulesaufgabe erfordert viel Zeit, Mühe und natürlich einiges an Kosten.
Das alte Haus „Schetting“ hat genau solche neuen Eigentümer gefunden, die diese Aufgabe in Angriff genommen haben.
Das Ergebnis ist sehenswert und hat es verdient, am Saarländischen Bauernhauswettbewerb teilzunehmen.
Die Jury hat letztendlich das bestätigt, was man von Weitem schon sehen kann: eine wunderbare und detailgetreue Sanierung des alten Hauses „Schetting“.
Am vergangenen Mittwoch überbrachte der Staatssekretär im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Herr Sebastian Thul, die Anerkennung an die beiden Besitzer, Frau Carola Becker und Herr Frank Siegmund. Ihnen wünschen wir Breitfurter Bürger alles Gute und gratulieren ihnen zu ihrem Erfolg.
Dieses positive Beispiel ist kein Einzelfall in Breitfurt und verdient unser aller Respekt. Leider gibt es daneben auch genau gegenteilige Beispiele, die es immer wieder schaffen, Breitfurt in ein schlechtes Licht zu rücken.
Dennoch sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben. Denn am Beispiel Haus „Schetting“ und bei einigen anderen Projekten zeigt sich dann auch die positive Seite des Dorfes.
Martin Moschel
Ortsvorsteher
Nachdem der Entsorger unserer Papierabfälle „Karl Jakoby Muellabfuhr und Containerdienst“ nun endlich die Termine für 2022 veröffentlicht hat, steht der neue Müllabfuhrkallender für Breitfurt zur Ansicht und zum Download bereit!
kalender-2022-querformatWie nicht anders zu erwarten war, wird es auch in diesem Jahr keinen Neujahrsempfang in Breitfurt geben.

750 Jahre Breitfurt, Gläser mit Gravur
Noch nicht alle Geschenke für Weihnachten besorgt ? Wir hätten da eine Idee:
Es sind noch Exemplare unseres Dorfbuches und Weingläser mit Jubiläumsgravur erhältlich. In limitierter Auflage angefertigt, der Geschenktipp für Weihnachten !
Bei Interesse lasst uns über diesen Link eine Nachricht zukommen, oder ruft einfach an (017683527750)
Die Bücher können bei Vorkasse und einem kleinen Portozuschlag auch zugeschickt werden.
Dorfbuch: 21,00 €, Porto 3,00 €
Weinglas: 5,00 €
Das auf dem Bild zu sehende Weizenbierglas ist leider nicht mehr zu haben.