Herzlich Willkommen

Neuigkeiten aus Breitfurt, Meinungen und Informationen

Blieskasteler Nachrichten

Schon widder kenn Blädche gried?

Hier kommst Du zu der aktuellen Ausgabe der Blieskasteler Nachrichten

Breitfurt OGV PasteurisieranlageOGV startet Keltersaison:

Pasteurisierung neu im Angebot

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Breitfurt startet am Monat, 15. September, seine Keltersaison im Vereinshaus am Wiesenweg 5a.

Die Termine können ab diesem Zeitraum im Internet unter www.breitfurt.de/ogv-breitfurt gebucht werden, wo auch nähere Informationen zu finden sind. Weitere Fragen können mit dem OGV-Vorsitzende Klaus Sandmeier unter Tel 0171/3 24 55 89 geklärt werden. Mit einem zusätzlichen Angebot kann der OGV in diesem Jahr aufwarten. Denn erstmals kann auch selbstständig Saft pasteurisiert werden. Der Behälter fasst bis 150 Liter.

Links: die neu installierte Sitzgruppe
Rechts: die fleißigen Helfer des Forstes

Als i-Tüpfelchen zur kürzlich abgeschlossenen Fertigstellung der neuen Brücke zwischen Breitfurt und Wolfersheim wurde nun eine einladende Sitzgruppe installiert. Die Maßnahme wurde durch Fördermittel aus dem Regionalbudget sowie durch Gelder aus dem Ortsrats Budget Breitfurt ermöglicht.

Besonders hervorzuheben ist die tatkräftige Unterstützung von Klaus Sandmeier, dem Vorsitzenden des OGV, und der Jachtgenossenschaft Breitfurt und dem Fachdienstleiter der Forstverwaltung Dr. Helmut Wolf. Gemeinsam mit Mitarbeitern des städtischen Forstamtes wurde die Vorbereitung zum Aufstellen der Bank durchgeführt, damit diese in optimaler Richtung zur Brücke aufgestellt werden konnte.

Die neue Sitzgelegenheit dient nicht nur als Rastplatz für Wanderer und Radfahrer, die den Bliestal-Freizeitweg nutzen, sondern auch für die zahlreichen Besucher, die die neue Brücke kommen. Sie ist ein weiterer Schritt zur Förderung der Naherholung und der Attraktivität unserer Region.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die an diesem Projekt beteiligt waren. Ihre Unterstützung und ihr Engagement haben dazu beigetragen, Breitfurt ein Stück lebenswerter zu machen.

Martin Moschel

Ortsvorsteher Breitfurt

Der Ortsrat von Breitfurt lädt alle interessierten Bürger herzlich zu einer öffentlichen Sitzung am Mittwoch, den 10. September um 19:00 Uhr im Schulungsraum des neuen Feuerwehrgerätehaus ein.

In dieser Sitzung wird ein Thema, die kommunale Wärmeplanung der Stadt Blieskastel, sein. Diese wird Herr Trenkler von der Firma ECB (Energie Concept Bayern) in unserer Sitzung vorstellen, mit einem besonderen Fokus auf die Potentiale und Chancen für unsere Gemeinde.

Die Veranstaltung ist eine Erstinformationen zur Wärmeleitplanung. Das Thema ist hoch interessant und zeigt uns Möglichkeiten der energetischen Zukunft unserer Gemeinde auf.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ortsvorsteher

Martin Moschel

„Politik und Schwenker“, so lautet das Motto, unter dem der SPD-Ortsverein Breitfurt Freunde und alle am politischen Geschehen in Breitfurt interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Grillabend am Donnerstag, dem 14. August, an die Grillhütte am Breitfurter Seiterswald einlädt. Ortsvorsteher Martin Moschel und das Breitfurter Stadtratsmitglied Guido Freidinger stellen die Projekte und Vorstellungen der SPD Breitfurt für die Weiterentwicklung des Stadtteils in den kommenden Jahren vor. Die SPD-Ortsrats-Mitglieder werden vor Ort sein, um auf Wunsch mit Ihnen diese Projekte zu diskutieren und freuen sich auf Ihre Anregungen. Das Ganze wird in lockerer Atmosphäre bei kühlen, sommerlichen Getränken und Wurst und Schwenker, aber auch vegetarischen Gerichten vom Grill stattfinden. Gestartet wird um 17:00 Uhr auf dem Schulhof. Ab 18:00 Uhr dann Essen und Trinken und Fachsimpeln in geselliger Runde an der Grillhütte. Alle, die an der Gestaltung der Zukunft unseres Ortes interessiert sind, sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam einen chilligen Abend zu verbringen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Aktiv in und für Breitfurt
SPD Ortsverein
Guido Freidinger
Vorsitzende

Über Breitfurt

In Breitfurt befinden sich mehrere sehenswerte Bauwerke, die in der Denkmalliste des Saarlandes als Einzeldenkmal aufgeführt sind. Dazu gehören die protestantische Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert, ein Erbhof (sog. „Haus Schetting“) von 1804 und 1913, mehrere Wohnhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, das Gasthaus „Zur Linde“ von 1764, sowie das ehemalige Bahnhofsempfangsgebäude von 1885.

  • Im Jahr 1271 wird Breitfurt erstmals urkundlich erwähnt

  • Seit dem 15. Jahrhundert existiert in Breitfurt eine Mühle, die heute die größte Mühle westlich des Rheins ist

  • Breitfurt liegt im Bliesgau rund 4,5 km südsüdwestlich von Blieskastel an der Blies

Impressionen

Slide 1

Slide 2

Symbol Box Titel

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen