Neuigkeiten aus Breitfurt, Meinungen und Informationen
Blieskasteler Nachrichten
Schon widder kenn Blädche gried?
Hier kommst Du zu der aktuellen Ausgabe der Blieskasteler Nachrichten
Leider ist es an unserem Naturdenkmal „Dicke Eiche“ am Kirchheimerhof zu einer kleinen Katastrophe gekommen. Bei einem Wetterumschwung in den letzten Wochen (leider kann man nicht genau sagen wann) ist ca. 1/3 der Krone im Baum abgebrochen. Der abgebrochene Teil liegt talseitig und konnte nur sehr schwer vom Weg aus erkannt werden.
Die Stadtverwaltung ist bereits informiert und hat alle notwendigen Schritte zur Rettung des Baumes in die Wege geleitet.
Die Eiche ist ca. 300 Jahre alt und hat einem Stammumfang von mehr als 500 cm und sie hat in dieser Zeit sicherlich viele Stürme überstanden. Drücken wir alle die Daumen, dass sie uns noch lange erhalten bleibt.
Ortsvorsteher
Martin Moschel
In seiner jüngsten Sitzung hat der Breitfurter Ortsrat geschlossen meinem Antrag zugestimmt, der ein leerstehendes Anwesen in der Wolfskautstraße zum Inhalt hatte. Die heruntergekommene Immobilie in der sonst sehr gepflegten Straße ist ein großes Ärgernis für die Anwohner. Der Ortsrat fordert nun in einem ersten Schritt die Stadtverwaltung auf, den Gehweg wieder für Fußgänger begehbar zu machen. Der Gehweg ist durch lagernde Pflastersteine und Wildwuchs, sowie nötig gewordenen städtischen Absperrungen, seit Jahren nicht mehr begehbar. Die Kosten dieser Maßnahmen sollen unter konsequenter Ausschöpfung aller Rechtsmittel (bis zum Betreiben eines Zwangsvollstreckungsverfahren) bei den Eigentümern geltend gemacht werden. Ebenso konsequent ist dies auch auf weiteren möglichen Rückständen bei der Stadtkasse (z.B. der Grundsteuer) auszuweiten. Die Geduld der Anwohner ist zu Ende, ohne ein hartes Durchgreifen auf der Verwaltungsebene wird dieser Schandfleck nicht verschwinden.
Christoph Brengel, stellv. Ortsvorsteher
Bei der letzte AG-Vertreterversammlung wurde einvernehmlich entschieden die drei Veranstaltungen ausfallen zu lassen.
Da die aktuelle Entwicklung der Coronapandemie keine Lockerung der Regeln bei Menschenansammlungen erwarten lässt, wäre eine Ausrichtung nicht zu verantworten.
Zum Thema Weihnachtsmarkt wurde angeregt, die Aktion „Lebendiger Adventskranz“ unserer Kirchengemeinde zu unterstützen. Um den Breitfurter Mitbürgern die langen Abende der Vorweihnachtszeit mit etwas Abwechslung zu verkürzen sollten sich die Vereine mit eigenen „Adventsfenstern“ beteiligen. Wie in den vergangenen Jahren üblich stehen dazu als Termine jeweils Montag, Mittwoch, Freitag in den vier Adventswochen zur Verfügung.

Von Links: OV Martin Moschel, Walter, Elaine und Petra Eifler
Im Monat August 2020 feiert das Schuh und Sporthaus Eifler sein 70zig jähriges Firmenjubiläum.
Gegründet im Jahr1950 durch Kunigunde und Günther Eifler.
Begonnen hatte alles im Kleinen in der Bliesdalheimerstrasse. Bereits 1956 wurde das Schuhhaus Alleinverkäufer für Salamander, damals eine der Spitzenmarke im Schuhbereich.
In den 70ziger Jahren kam zu dem umfangreichen Schuhangebot der Verkauf von Sportartikel hinzu.
Sehr schnell wurden die Räumlichkeiten, bei immer stärkerer werdender Nachfrage und größerem Angebot, knapp.
Mehr Platz musste her. Es wurde in den Mühlwiesen neue Räumlichkeiten gebaut, es entstand ein modernes Verkaufshaus, dass auch heute noch in dieser Form existiert.
Nach den Firmengründern Kunigunde und Günther übernahm Walter mit seiner Ehefrau Petra die geschäftlichen Geschicke.
Seit März 2018 führt Tochter Elaine das Familienunternehmen und dies bereits in dritter Generation.
Heute können die Seniorchefin und Seniorchef zusammen mit der Juniorchefin auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken.
In Corona Zeiten nicht unbedingt immer ganz leicht, aber auch hier hat man die Krise mit den notwendigen Schließungen, erfolgreich gemeistert und blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Als Ortsvorsteher konnte ich Ihnen zu Ihrem Jubiläum gratulieren und auch bei gegebenen Abstand mit einem Glas Sekt anstoßen.
Weiterhin viel Erfolg.
Ortsvorsteher
Martin Moschel